Programmatic Success in China: Effizienz im dynamischen Werbemarkt

Programmatic Ads in China

Der Markt in China ist riesig und voller Potenzial. Obwohl er sich stark von unseren westlichen Märkten unterscheidet, bietet er auch viele spannende Chancen, besonders im Bereich Programmatic Advertising. Mit dem richtigen Wissen und der passenden Strategie kann man hier erstaunliche Erfolge erzielen. Hier ein kleiner Überblick, damit man die Möglichkeiten dieses Marktes optimal nutzen kann.

Die Programmatische Landschaft – Komplex und vielversprechend

Bei uns gibt es oft einen klaren, leichten Ablauf der Dinge. Basierend auf Daten über unsere Zielgruppen, kaufen wir das beste verfügbare Inventar. Der automatisierte Werbeplatzeinkauf ist in der Regel fair und gleichberechtigt. Wir dürfen dort frei wählen, bieten und kaufen. Danach optimieren wir nach gesammelten Erfahrungen und Daten.

In China ist es anders. Hier ist der Regelfall, dass ein Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Deswegen kann es gut möglich passieren, dass eine DSP, Verbindungen zu verschiedenen Trafficsources aufbaut, aber dennoch die SSP des Nutzers den Vorteil haben wird. Diese Big Players sind vor Allem die sogenannte BAT, die Baidu, Alibaba und Tencent umfasst.

Es scheint, dass jeder bereits seinen Finger im Spiel hat, sodass es fast unmöglich ist, unvoreingenommene Partner zu finden. Trotz der scheinbaren Komplexität ist es absolut möglich, in diesem Markt erfolgreich zu sein. Immerhin dominiert Online-Advertising den chinesischen Markt, wobei Programmatic eine Schlüsselrolle spielt. Viele westliche Marken nutzen diesen Markt bereits effektiv und ziehen große Erfolge daraus. Denn wir müssen uns lediglich anpassen und wir können von diesem Markt sehr große Erfolge ziehen.

Wichtige Ansätze – Erfolgreich in China starten

Zu Beginn ist es wichtig mit einem kleinen Budget anzufangen, um das Wasser zu testen. Dieses sollte man mäßig erhöhen, um Strategien, die Früchte tragen, zu erweitern.

„Mobile First“ lautet das Motto in China. Hier wird das Handy bevorzugt, und Apps sind die erste Anlaufstelle für Informationen und Shopping. Natürlich gibt es hier den größten Browser in China, Baidhu, aber man sollte Social Media hier keinesfalls vergessen. Werbekampagnen, sollten auch das Potenzial dieser Apps ausnutzen:

  • WeChat, eine Messaging App verbunden mit Live Streaming Channels, E-Commerce, etc.
  • Sina Weibo, eine Microblogging Plattform, die Elemente von Facebook und X vereint
  • Xiaohongshu, eine Community-Driven Plattform mit vor allem jüngeren Leuten mit Fokus        
    auf Fashion, Travel und Lifestyle
  • Douyin, aka TikTok, was selbsterklärend ist.

Mit der breitgefächerten Nutzung von Plattformen, ist Programmatic ein Spitzenkandidat. Man kann somit seine Zielgruppe auf verschiedenen Apps immer wieder ansprechen. Zudem sind die gesammelten Daten sehr divers durch die verschiedenen Netzwerke und man kann mit Programmatic seine gewünschte Zielgruppe leicht erreichen.

Ein erfahrener Partner kann den Einstieg in den chinesischen Markt erheblich erleichtern. Mit einer kompetenten Agentur an der Seite, die bereits alle notwendigen Informationen und Erfahrungen mitbringt, steht dem Erfolg in China nichts mehr im Weg.

Bereit, Programmatic in China strategisch anzugehen?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Chancen ausloten – mit Know-how, Netzwerk und einem klaren Plan.

Passend dazu:

Amazon Search

Die Sichtbarkeit Ihrer Produkte auf Amazon ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg als Online-Handelsunternehmen. Unsere Amazon-Search-Expertise hilft Ihnen dabei, dass Ihre Produkte in den generischen Suchergebnissen auf Amazon besser gefunden werden.

Google Ads

Ungefähr 30% aller Websiteaufrufe beginnen mit der Google-Suche. Nutzen Sie diesen Traffic, um Ihre Werbebotschaften der richtigen Zielgruppe zu präsentieren. Wir helfen Ihnen bei Erstellung, Optimierung und Analyse von Google Ads.