Im heutigen Blog post wurde sich mit Rafi Qadari, unserem Programmatic Expert hier bei EURODSP, zusammengesetzt und ihm einige Fragen zu seinem Arbeitsalltag und seiner Vorgehensweise gefragt.
Wie sieht dein gewöhnlicher Arbeitstag aus?
Qadari: Es ist wichtig täglich die Kampagnen zu analysieren und zu bewerten. Dazu schaue ich mir die Performance genauer an und nehme ggf. zusätzlich Optimierungen vor, um die Ziele der Werbemaßnahmen zu erreichen. Sobald ich eine neue Kampagne erhalt, setze ich mit dem Setup unserer Online Kampagnen auseinander. Dazu gehört: Kontrolle der Werbemittel auf ihre Funktionalität, Überprüfung der korrekten Implementierung von Pixel und das Aufsetzen der Kampagne in der DSP.
Was ist der schwierigste / herausforderndste Part im Job?
Qadari: Im Kampagnen Management ist die Koordination der vielen Line Items zu meistern. Es ist enorm wichtig den Überblick zu bewahren und die richtigen Prioritäten zu setzen. Mit Excel Übersichten, To-Do-Listen und Kalendereinträge lässt sich die Herausforderung vereinfachen.
Hast du jemals “Nein” zu einem Klienten gesagt? Wenn ja, warum?
Qadari: Sobald ich die Kampagne übernommen habe und ich für die Optimierung und Reporting zuständig bin, wird der Kunde so gut wie nie ein direktes „Nein“ von mir zu hören bekommen. Unsere stärke bei EURODSP ist es nämlich sehr Kundenorientiert zu arbeiten. Wir bieten daher dem Kunden immer eine alternative Lösung an, mit dem er arbeiten kann.
Wie geht man eine Optimierung einer Kampagne an?
Qadari: Jeder Kunde hat verschiedene Ansichten und Wünsche bei den Zielen. Für mich ist es entscheidend, dass ich möglichst vor Kampagnenstart alle Informationen und Kampagnenziele vorliegen habe. Mit dieser Grundlage lassen sich die Kampagnen nach den vereinbarten KPIs optimieren.
Was motiviert dich im Job?
Qadari: Die Branche hat eine steile Innovationskurve in den letzten fünf Jahren hingelegt. Der Bereich Programmatic Buying hat die Branche verändert und viele neue Player sind in den Markt erschienen. Neben zahlreiche DSPs und SSPs haben auch Technologie Anbieter wie 3rd Party Provider, Brand Safety Anbieter oder Verification Tools von diesem Wandel profitieren können.Dank der Dynamik in der Branche, lerne ich täglich dazu. Die rasante Entwicklung zwingen mich immer Up to date zu sein und das motiviert mich in meinem Beruf.